Kleine und mittelständische Unternehmer sowie Selbstständige sind von der Corona-Krise besonders stark betroffen. Ohne Rücklagen, ohne ein konkretes Konzept oder vielleicht direkt in der Startphase des Unternehmens stellt die aktuelle Situation vor eine Herausforderung. Hier kommt das Programm der BAFA Förderung unternehmerischen Know-hows zum richtigen Zeitpunkt und sorgt für eine Chance, das Unternehmen zu halten und mit einem neuen Konzept im Online Marketing krisensicher auf sich aufmerksam zu machen.
Es ist ein Fakt. Durch professionelle Beratung sichern Sie Ihre Wirtschaftlichkeit und erhöhen Ihren Erfolg. Doch eine kompetente, auf Ihr Unternehmen maßgeschneiderte Unternehmensberatung hat ihren Preis und ist daher für viele kleine Unternehmen und Selbstständige kaum realisierbar. Im Rahmen der BAFA Förderung unternehmerischen Know-hows für KMU und Einzelunternehmer bietet die BAFA Förderung unternehmerischen Know-hows eine einzigartige und wirklich hilfreiche Chance. Unternehmen können, sofern die Voraussetzungen zur Förderfähigkeit vorliegen, einen 50%igen Beratungszuschuss beantragen.
Die Förderung unternehmerischen Know-hows ist ein Programm, das Ihnen dabei hilft, bestehende Marketingkonzepte prüfen zu lassen und neue Strategien in Erfahrung zu bringen. Durch den Zuschuss der BAFA zur Unternehmensberatung und Marketingberatung können Sie Ihr Unternehmen – klein, mittelständisch oder selbstständig geführt – durch die Krise manövrieren und einem Verlust der Existenz vorbeugen.