Was ist bei der SEO Texterstellung zu beachten?
Diejenigen Keywords (+ Kombinationen), nach denen offenbar am häufigsten gesucht wird, sollten in einem SEO Text auftauchen. Doch auch Synonyme und weniger häufige Kombinationen sind wertvoll, weil die Konkurrenz diese vielleicht nicht verwendet und sie daher aus dem Stand zu einem Top-Ranking führen können. Es gibt tatsächlich Longtail Keywords, die eine Webseite über Nacht auf die erste Position bei Google. Das könnte im beschriebenen Beispiel (nur eine Spekulation) die absurde Frage „Gibt es Wein in Berlin?“ sein. Das hatte bestimmt noch kein Wettbewerber auf dem Radar. Vielleicht rankt eine Landingpage, die eine URL mit diesem Longtail Keyword verwendet, aus dem Stand auf Platz 1 bei Google.
Solche Experimente haben wir immer wieder im Rahmen der SEO Texterstellung durchgeführt. Das bedeutet übrigens nicht zwingend, dass diese Landingpage sehr viele Besucher anzieht, denn die gestellte Frage gibt wohl kaum jemand ein. Es soll nur als Beleg dafür dienen, was mit Keywords alles möglich ist. Zu beachten ist deren Density (Dichte) im Text. Es soll Google-Algorithmen geben, die eine zu hohe Density mit einer Penalty (Strafe) belegen, die Webseite rutscht dann in den Ergebnislisten nach unten. Doch zu gering darf die Density auch nicht sein.
Wir schreiben Ihnen SEO Texte!
Einen Textabschnitt kann jedermann schreiben. Braucht man diesen jedoch suchmaschinenoptimiert zum Einbau auf dem eigenen Internetauftritt, so sollte man die SEO Texterstellung den Experten überlassen. Das erfahrene Team von webFLEX kennt sich mit den Kniffen der SEO Texterstellung aus. Unsere Texter bleiben auf dem neuesten Stand, was den SEO Algorithmus angeht.
Zu beachten ist in diesem Kontext, dass Sie als Webmaster oder Onlineshop-Betreiber für die Promotion Ihrer Webseite sehr viel Text benötigen, zum Beispiel zahllose Landingpages mit regionalem Bezug. Sie können über Ihr Thema bloggen, in die Texte verschiedenste Keywords einfügen lassen und von dort auf Ihre Hauptseite verlinken.